Der Angelsportverein Rheiderland e.V. wurde 1933 gegründet und setzt sich für die Förderung des Angelsports in der Region ein. Unter der Leitung eines engagierten Vorstands, angeführt von Markus Pieper, kümmert sich der Verein um die Pflege der Gewässer und die Förderung junger Angler. Mit verschiedenen Veranstaltungen bietet der ASV Rheiderland eine lebendige Gemeinschaft für Angelfreunde.
1. Vorsitzender
2. Vorsitzender & Schriftführer -Medienwart
3. Vorsitzender
Kassenwart
Jugendwart
stellvertr. Jugendwart
Hauptgewässerwart
stellvertr. Hauptgewässerwart
Herbst 1933
Der Angelsportverein wurde im Herbst 1933 als „Sportfischerverein Weener, Ostfriesland e.V. – Oberbezirk Weser-Ems“ nach den damaligen politischen Vorgaben gegründet und entstand aus zunächst vierzehn Gleichgesinnten, deren Vereinsführer nicht demokratisch gewählt, sondern von der Politik bestimmt wurde. Schon vor Bildung dieser Gruppe trafen sich diese Angler und Fischer bereits regelmäßig und unregelmäßig im früheren Gasthof „Zur Memmingaburg“ in Weener bei Gastwirt Heinrich Alfken, der mit zu den vierzehn Gleichgesinnten gehörte. Die Gesprächsthemen der Gruppe waren vorrangig fischereilichter Art, in deren Folge es dann zur Vereinsgründung führte.
1950
Im Jahre 1950 wurde der Verein in „Angelsportverein Weener (Ems) umbenannt.
1963
Der Name blieb jedoch nur bis 1963 bestehen, bevor der Verein in „Angelsportverein Weener (Ems) und Umgebung e.V.“ umbenannt wurde.
1975
1975 entstand die heute noch gültige Vereinsbezeichnung „Angelsportverein Rheiderland e.V.“. Das gesamte Rheiderland wurde damit -von wenigen Gewässern ausgenommen- flächenmäßig unter eine zentrale Vereinsführung und Gewässerbewirtschaftung gestellt.